Das sind
wir

Alles beginnt im Zentrum ist eine Kampagne der MONOM Stiftung. Sie wird in Kooperation mit dem Projekt Verein e.V. dem Trägerverein des Conne Island durchgeführt.

Die MONOM Stiftung

Das Team der MONOM Stiftung fördert, stärkt und berät Personen und Initiativen, die sich gegen bestehende Diskriminierungen – wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus – oder für die Beschäftigung mit dem Nationalsozialismus engagieren. Die zwei Mitarbeiterinnen und alle Freien wurden selbst in Kultur- und Wohnprojekten sozialisiert, haben an Solitresen gezapft, in stundenlangen Plena einen Konsens gesucht (und gefunden!) und Aufrufe geschrieben. Ohne diese Zentren gäbe es die MONOM Stiftung nicht.

Die Stiftung schreibt ihre Fördergelder öffentlich aus. In 2024 wurden 59 Vereine finanziell gefördert. Neben Projektgeldern werden auch Promotionsstipendien und ein Kunstpreis vergeben. 

Die MONOM Stiftung möchte einen Beitrag für Veränderung leisten, hin zu einer gerechteren – wenn schon nicht gerechten – Gesellschaft, in der Alle gleichwertig sind und dabei verschieden sein können. Immer in dem Bewusstsein, dass eine Stiftung strukturelle Ungleichheit nicht abschaffen kann.

Wie das umgesetzt wird, kann man auf www.monom-stiftung.org nachlesen.

Das Conne Island

Das Conne Island ist ein selbstverwaltetes soziokulturelles Zentrum in Leipzig-Connewitz. Als Trägerverein fungiert der Projekt Verein e.V. Inhaltliche Entscheidungen fällt das montägliche, öffentliche Conne Island Plenum im Konsens. 

Jährlich finden über 200 Veranstaltungen statt. Konzerte, Klubveranstaltungen, Lesungen, Diskussionen, Informations-, Solidaritäts- und Sportveranstaltungen. Die Bandbreite der Musikgenres ist groß: von Pop, Punk, Rap, Indie, Experimental bis House, Techno und Hip-Hop ist alles vertreten. Den zweitgrößten Teil des Programms machen Vorträge, Lesungen und Veranstaltungen aus.

1991 erkämpft, hat sich das Conne Island bundesweit und darüber hinaus einen Namen gemacht als ein Zentrum für Jugend-, Pop- und Subkulturen mit antifaschistischem Profil. Neben dem Konzertsaal gibt es auf dem Gelände einen Outdoor-Skatepark, einen DJ-Proberaum, ein Café, Plenumsräume und eine linke Bibliothek. 

Das Programm des Conne Island und auch den monatlichen Newsflyer CEE IEH findet Ihr auf www.conne-island.de